Forschungsprojekt PERLE
Auf dieser Seite finden Sie folgende Informationen zum Forschungsprojekt PERLE (Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern):
- Projektbeschreibung
- AnsprechpartnerInnen
- Ehemalige wissenschaftliche MitarbeiterInnen
- KooperationspartnerInnen
- Folgeprojekte
- Publikationen
1. Projektbeschreibung
Das Projekt PERLE – Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern – wurde gemeinsam von den Universitäten Bamberg und Kassel sowie dem Deutschen Institut für Internationale pädagogische Forschung unter Leitung von Prof. Dr. Frank Lipowsky (Universität Kassel) sowie Prof. Dr. Gabriele Faust (Universität Bamberg) durchgeführt.
Die Längsschnittstudie PERLE untersucht die Lern- und Persönlichkeitsentwicklung von Grundschülern/-innen über die gesamte Grundschulzeit. Die Stichprobe besteht aus 17 Grundschulklassen der BIP-Kreativitätsgrundschulen und 21 Klassen aus staatlichen Grundschulen. Während PERLE I (Laufzeit 2006 – 2009) insbesondere durch die Videostudien und zahlreichen Lehrerbefragungen auf unterrichtliche Bedingungen fokussiert, die Persönlichkeits- und Lernentwicklung beeinflussen, richtet sich der Fokus in PERLE II (Laufzeit 2009 – 2011) auf die individuellen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler. Ein weiterer Schwerpunkt der PERLE II-Studie liegt auf der Analyse der familiären Bedingungen, unter denen Schülerinnen und Schüler lernen und sich entwickeln.
2. AnsprechpartnerInnen
Dr. Caroline Theurer
Ann-Katrin Denn
3. Ehemalige wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Dr. Miriam Hess (geb. Lotz)
Anja Rein
Dr. Anne Gresser
Jun.-Prof. Dr. Katrin Gabriel
Dr. Swantje Hadeler (geb. Post)
Dr. Emely Mösko (geb. Jeising)
Dr. Irene Corvacho del Toro
Jun.-Prof. Dr. Karina Karst (geb. Greb)
Prof. Dr. Nicole Berner
Dr. Edgar Schoreit
Julia Roller
Jun.-Prof. Dr. Claudia Kastens
Katrin Pohl
Prof. Dr. Ulrike Stutz
4. KooperationspartnerInnen
Jun.-Prof. Dr. Iris Kruse
Prof. Dr. Constanze Kirchner
Prof. Dr. Georg Peez
5. Folgeprojekte
Interaktion im Mathematikunterricht mit Fokus Geschlecht (IMaGe; Prof. Dr. Frank Lipowsky; Prof. Dr. Friederike Heinzel; Ann-Katrin Denn)
Narrative Schreibkompetenz in Klasse 1 (NaSch1) (Prof. Dr. Sanna Pohlmann-Rother)
6. Publikationen (Stand: Dezember 2020)
6.1 Monografien und Herausgeberwerke